Über das Projekt
Bis zu 50 Wohnprojekte des Österreichischen Volkswohnungswerks sollen in Zukunft einheitlich mit dem PORTEGO Online-Buchungssystem ausgestattet werden. Diese strategische Entscheidung wurde im Rahmen einer gründlichen Suche nach dem passenden technischen Projektpartner getroffen. Inzwischen durfte das Team der FRIEDEN Informatik bereits in zwei Objekten des ÖVW das PORTEGO Buchungssystem in Betrieb nehmen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner des „Green Park - die urbane Terrasse“ im aufstrebenden Nordbahnviertel können seit Dezember 2024 ihre Gemeinschaftsräume und die Waschküche über das Bewohnerportal reservieren. Im Projekt Podhagskygasse (CAMPO Breitenlee) mit über 330 geförderten Mietwohnungen ist unsere Lösung in den buchbaren Gästewohnungen, Gemeinschaftsräumen und Waschküchen seit Jänner 2025 erfolgreich im Einsatz. Weitere sechs Wohnobjekte befinden sich bereits in Vorbereitung.
Diese richtungsweisende Maßnahme bringt vielfältige Vorteile und Synergien mit sich: Der Errichtungsprozess wird wesentlich einfacher und erleichtert die Arbeit der Technikabteilung. Für die Hausverwaltung gibt es stets einen zentralen Ansprechpartner. Die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner rund um das Thema des Online-Buchungssystems, aber auch des elektronischen Zutrittskontrollsystems liegt im Aufgabenbereich der FRIEDEN Informatik und reduziert somit den Aufwand auf Seiten der Hausverwaltung.
Bei der Planung unserer Wohnobjekte denken wir langfristig und nachhaltig. Das gilt auch für die Auswahl unserer Projektpartner. Langjährige Erfahrung, Verlässlichkeit und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Für die Errichtung und Betreuung der Buchungssysteme für unsere Gemeinschaftseinrichtungen setzen wir deshalb auf das Team der FRIEDEN Informatik.
CFO Mag. Gerald Ebner, MBA
Geschäftsführer bei Österreichisches Volkswohnungswerk, Gemeinnützige Ges.m.b.H.
-
-
Kunde
ÖVW Österreichisches Volkswohnungswerk, Gemeinnützige Ges.m.b.H.
-
Themen
Beratung, PORTEGO, Buchungssystem, Bewohnerportal, Bewohnerbetreuung
-
Kategorie
BERATUNGSOFTWARELÖSUNGEN